Hinweise zu Fixierung und Versand von Probenmaterial:
Routinehistologie:
Einsendung in 4%igem gepufferten Formalin; das Probenmaterial sollte zumindest vollständig mit Formalin bedeckt sein.
(Alternativ - nur wenn kein Formalin vorhanden - 70% Ethanol verwenden, keine Kochsalzlösung !).
Hohlorgane (z.B. Darmresektate) zu besseren Fixierung an der freien Serosa eröffnen, Präparate im Übrigen nicht einschneiden !).
Bei Bedarf orientierende Markierung anbringen.
Schnellschnitte:
Gewebeprobe nativ (ohne Formalin / keine Kochsalzlösung / nicht auf Gaze oder Tupfer) umgehend per Bote/Taxi überbringen, ggf. mit Eiswürfeln gekühlt (Probe in Hanschuh oder Plastiktüte geben; direkten Kontakt zwischen Gewbe und Eis unbedingt vermeiden!)
Sekrete/Körperflüssigkeiten (z.B: Urin, Aszites, Erguß, Lavage, BAL):
Bei direkter Überbringung: Nativmaterial.
Bei Versand: Pro 10ml Flüssigkeit etwa 1ml- 2ml Formalin (s. oben) oder 70% Ethanol zur Vermeidung einer Sekundärverkeimung/Autolyse zufügen.
Gynäkologische Zytologie:
Sprühfixierung der Abstriche mit kommerziellem Fixativ.
Bei Dünnschichtzytologie Abstrichbürste in vorgefüllte PapSpin-Gefäße geben (auch bei gewünschter HPV- oder p16/Ki67-Analyse verwenden).
Für spezielle Untersuchungswünsche bitte Rückfrage an uns.
Versandmaterial (Gefäße, Formalin etc.) kann von uns zur Verfügung gestellt werden, siehe unten.
Konsilpartner:
Bei differentialdiagnostisch schwierigen Fällen oder auf Wunsch arbeiten wir mit verschiedenen, meist universitären Konsilpartnern zusammen. Diese können gerne bei uns nachgefragt werden.
(Stand: Februar 2022)
Bestellung von Versandmaterial:
Zum Versand Ihrer Proben / Abstriche an uns erhalten Sie alle nötigen Unterlagen, die Sie mit nachstehendem Anforderungsformular per Fax bei uns bestellen können (pdf-Dokument zum Ausdruck):
Material-Anforderung.pdf (57.7 KB)
Zusätzlich ein Untersuchungsantrag zum ausdrucken, falls Ihr Vorrat unvorhergesehen aufgebraucht sein sollte:
Untersuchungs-Antrag.pdf (34.0 KB)
Nachstehend für Sie unsere Akkreditierungsurkunde zum Ausdruck (sofern z.B. als Kooperationspartner für Ihr QM-System erforderlich):